Houghton Golf Club
Der Houghton Golf Club, einer der schönsten Inlandkurse Südafrikas, liegt im edlen Johannesburger Vorort Houghton und wurde 1923 eröffnet. Er ist ein Stadtkurs mit intensivem Naturerlebnis, denn der parkähnliche Kurs ist dicht bewaldet, hat einige Teiche und Dämme und viele blühende Sträucher am Rand der Fairways. Das ist zwar sehr schön für das Auge, aber schlecht für verzogene Bälle. In diesem Vogelparadies leben unter anderem Guinea-Vögel und ägyptische Gänse, weshalb er zum Vogelschutzgebiet erklärt wurde. Der Platz steht seit 1951 auf dem Kalender der South African Open, die seit dem 2. Weltkrieg hier schon achtmal ausgetragen wurden. Bobby Locke, Gary Player und Ernie Els haben hier schon Geschichte geschrieben. 1993 wurden sieben Löcher von Matkovich und Hayes umgestaltet und eine neue Bebunkerung durch die Gary Player Company durchgeführt. 1995 wurde hier die Alfred Dunhill Challenge ausgetragen, der Wettkampf zwischen Afrika und Australien - der "Ryder Cup" der südlichen Hemisphäre. Das vorherrschende Gras ist Kikuyu, das als Fairway schön zu spielen ist, als Rough und Semi-Rough jedoch ein Alptraum. Es gibt verschiedene Typen von Löchern: lange par 3 und 4 werden durch kürzere ergänzt, die Doglegs sind großartig, die par 5 Löcher sind mit 2 Schlägen nicht zu erreichen. Das längste Loch auf dem Kurs ist das 12., das wirklich unerreichbar ist. Loch 16 ist der Beginn der schönen Schlußlöcher von Houghton, das 17. ist zwar nur 145m lang, aber da das Grün höher liegt als das Tee, erfolgt der Schlag mehr oder weniger blind. Alles in allem ein empfehlenswerter Kurs. Das Greenfee richtet sich nach der Menge der Spieler des Tages, am Wochenende nur in Begleitung eines Mitglieds bespielbar. Das Essen im Clubhaus kostet zwischen 100 und 350 Rand pro Person. Falls Sie eine Golfreise in Südafrika unternehmen möchten, so organisieren wir Ihre Golftour von Kapstadt bis zum Krüger National Park. |
Steckbrief
|
![]() |